Änderungen auf unserer Website

Für eine bessere Übersichtlichkeit wurde in der jüngsten Vergangenheit viel in das neu geschaffene Archiv verschoben. Die aktuell laufenden Turniere Monatsblitz 2017/2018 und Vereinsmeisterschaft 2017/2018 sind nach wie vor über das Menü „Turniere“ erreichbar. Außerdem wurde der Terminkalender überarbeitet.

Wer nun wichtige Informationen vermisst, wende sich bitte jederzeit gerne an Johannes Selbach.

Die Brezeln sind verteilt.

Es waren genügend Brezeln für alle vorhanden. Bei der Siegerehrung zum Brezelblitz 2017 konnte allen Teilnehmern eine Brezel überreicht werden. Platz 1 und somit die größte Brezel errang in diesem Jahr Stefan Bosbach mit 13 von 15 möglichen Punkten. Dicht dahinter folgten Hans-Josef Weiser und Günter Mann mit je einen halben Punkt Abstand.

Alle Informationen zum Brezelblitz 2017 findet Ihr hier.

Die Geschenke …

… für die 18 Sieger im Weihnachtsblitz 2017 wurden überreicht.
Punktgleich auf Platz 1 und 2, nur durch die Feinwertung differenziert, kamen Harm-Wulf Thelen und Christian Heckötter und konnten somit die dicksten Pakete mit nach Hause nehmen. Dicht dahinter folgte unser Gastspieler aus Heidelberg Christopher Holzem.

Allen Teilnehmern ein großes Dankeschön und ein frohes Weihnachtsfest 2017.

Zum Brezelblitz (Neujahrsblitz), am Freitag, den 29.12.2017, um 20:00 Uhr heißen wir Euch herzlich willkommen.

Alle Informationen zum Weihnachtsblitz 2017 findet Ihr hier.

Weihnachtsblitz und Brezelblitz …

… finden wie folgt statt:

Freitag, 22.12.2017; 20:00 Uhr Weihnachtsblitz
Freitag, 29.12.2017; 20:00 Uhr Brezelsblitz

Beginn ist 20 Uhr, jedoch wird gebeten um 19:50 Uhr vor Ort anwesend zu sein.
Ende offen, jedoch aus Erfahrung bis Mitternach oder darüber hinaus.

Von drauß …

… vom „Schachbrett“ komm‘ ich her.
Ich muss Euch sagen, er trainiert uns sehr.
All überall auf den Feldern
sah ich starke Figuren sitzen.
Und droben vor dem Schachbrett ich saß,
sah mit großen Augen das drohende Schachmatt vergaß.
Und wie ich so strolcht durch den finsteren Bann,
da rief’s mich mit heller Stimme an:
Rochade, Rochade, rief es alter Gesell,
beweg‘ König und Turm und spute Dich schnell.
Die Bauern fangen zu marschieren an,
die Umwandlung ist gleich zu End getan.
Alt und Junge sollen nun
von der Partie des Lebens einmal ruhn.
Und morgen zieh ich hinab zur Erden,
denn es soll ein grandioser Weihnacht-Sieg werden!

Und wer dort trainiert? Hans-Josef Weiser
Zu welcher Zeit er gibt sein Erscheinen? Dienstag, den 19.12.2017 um 20:00 Uhr
Für wen ist dies gedacht? Für alle, die wollen noch mehr Schach-Macht.
Und wo find ich das Material für’s Denken? hier

Ergebnisse des 33. Schnellschach-Open „Metten Aktiv“ (2017).

Wir gratulieren Mikhail Zaitsev (Bochumer SV) zum Sieg in der Gesamtwertung. Er erreichte 8 von 9 Punkten und gab einen Punkt an den zweitplatzierten Wolfgang Wieferig (SV Freibauer Eikamp) ab (7,5 Punkte). Dicht dahinter mit 7 Punkten erreichte Michael Buscher (DJK Aufwärts Aachen) Platz drei.

Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Sieger und Informationen zum 33. Schnellschach-Open „Metten Aktiv“ (2017) findet ihr hier.