Das viele Training bereitet den Kindern viel Freude und trägt erste Früchte. Wir konnten 2 Mannschaften im Jugendbereich melden. Interessantes, Ergebnisse und Berichte zu den beiden Teams BSF U12 und BSF U16 könnt Ihr jetzt auf unsere Seite finden.
Archiv der Kategorie: Allgemein
VM 2017/2018, Auf- bzw. Abstiegsregeln
Die Regeln für den Auf- bzw. Abstieg bei der Vereinsmeisterschaft 2017/2018 stehen nun am Ende der Tabellen, also hier
Üben, üben, üben, …
… heißt die Devise, wenn man bei Wettkämpfen ganz vorne mitspielen möchte. Und zum Üben benötigt man das Training. Und unser Trainer Hans-Josef Weiser ermöglicht uns das Üben in einer weiteren Trainingsstunde am Dienstag, den 28.11.2017, um 20:00 Uhr zu erleben.
Wer wissen möchte, welches Thema „auf’s Brett“ kommt, der möge hier schauen.
Alles eine Frage der Taktik, der Ablenkung, der Falle, … des Übens.
Vielen Dank an Hans-Josef Weiser!
Es wurden die ersten Partien …
… der Vereinsmeisterschaft 2017-2018 gespielt.
Gestern, Freitag, den 03.11.2017, 20:00 Uhr, begann unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft 2017-2018 mit 32 Spielern verteilt in Drei Gruppen. Wir erwarten erneut spannende Spiele und interessante Abende.
Allen Teilnehmern viel Erfolg und Spaß.
Die nächsten Termine sind …
Kein Jugend-Training während der Ferien!
Freitag, 27.10.2017, 20:00 Uhr, Spieleabend
Freitag, 03.11.2017, 20:00 Uhr, Beginn der Vereinsmeisterschaft 2017-2018
Dienstag, 07.11.2017, 20:00 Uhr, Monatsblitz 2017 / 2018
Freitag, 10.11.2017, 18:00 Uhr, Erstes Jugendtraining nach den Ferien mit unserem Trainer Thomas Freundlieb
Freitag, 10.11.2017, 20:00 Uhr, Runde 2 der Vereinsmeisterschaft 2017-2018
Dienstag, 14.11.2017, 20:00 Uhr, Spieleabend
Freitag, 17.11.2017, 20:00 Uhr, Runde 3 der Vereinsmeisterschaft 2017-2018
Samstag, 18.11.2017, 14:00 Uhr, 33. Schnellschach-Open 2017 „Metten-Aktiv“
Ein funkelnder Meister …
… im Blitzen hat sich gefunden.
Gestern, Freitag, den 20.10.2017 ab ca. 20:30 Uhr, fand die Offene Blitz-Stadtmeisterschaft Bergisch Gladbach 2017 statt.
Zuvor wurden die Gewinner der 39. Offene Bergisch Gladbacher Stadtmeisterschaft 2017 von unserem Vorsitzendem Oswald Gutt und den offiziellen Vertretern der Stadt / des Sportverbandes geehrt.
Nach Erreichen des Finales setzte sich nach Mitternacht Philipp Schmitz vom SK Königsspringer Iserlohn gegen 7 Kontrahenten durch und gewann somit den Titel „Meister der offenen Blitz-Stadtmeisterschaft 2017“. Platz 2 sicherte sich Kevin Krug von den SF Köln-Mülheim. Dahinter folgten mit komplett identischen Wertungszahlen Joshua Eckardt vom SK Königsspringer Iserlohn und Ingo Cordts von den Ford SF Köln.
Herzlichen Glückwunsch.
Die Gewinner der „39. Offenen Bergisch Gladbacher Stadtmeisterschaft 2017“ stehen fest
Wir gratulieren
Platz 1: Rainer Themm (ELO 1968, DWZ 1833), SF Schlebusch, 5.5 Punkte
Platz 2: Jochen Eilers (ELO 1996, DWZ 1999), Bergische SF, 5.0 Punkte
Platz 3: Christian Heckötter (ELO 2041, DWZ 1972), Bergische SF, 5.0 Punkte
zu den ersten Drei Plätzen der Gesamtwertung der „39. Offene Bergisch Gladbacher Stadtmeisterschaft 2017“. Im einem Finale konnte sich Rainer Themm mit einem Remis gegen Jochen Eilers den Sieg des Turnieres sichern. Mit gleicher Punktzahl jedoch durch eine geringere Feinwertung landete Christian Heckötter auf Platz Drei.
Weitere Gewinner (Rating-Gruppen, Junior, Senior, …) sind hier zu finden.
Allen Teilnehmern ein große Dankeschön für die Teilnahme und bis nächste Woche: Freitag, den 20.10.2017, ca. 19:30 Uhr zur Siegerehrung samt der „Offenen Blitz-Stadtmeisterschaft 2017“.
Bevor nun die 7. und letzte und damit entscheidende Runde …
… der „39. Offenen Bergisch Gladbacher Stadtmeisterschaft 2017“
startet, haben wir die Partien der ersten 6 Runden online gestellt.
.
Runde 7 findet statt am Freitag, den 13.10.2017 um 19:00 Uhr.
Am Freitag, den 20.10.2017 um ca. 19:30 Uhr findet die Siegerehrung statt.
Anschließend startet die Offene Blitz-Stadtmeisterschaft 2017.
Ungleichfarbige Läufer: unser Trainer bittet um Teilnahme …
…, denn liebe Schachfreunde,
wie schon mehrfach von mir (hoffnungsvoll) angekündigt:
Sollte es einmal soweit sein, daß Schach eine olympische Disziplin wird, dann wird ein Mitglied der Bergischen Schachfreunde die erste goldene Schach-Olympia-Medaille erringen 🙂
Also, lieber zukünftige Olympionike: lass Dich am
Dienstag, den 17.10.2017, um 20:00 Uhr, im Vereinslokal
von unserem Trainer Hans-Josef Weiser auf das Ergeignis vorbereiten.
Alle anderen Vereinsmitglieder sollten sich die Lehrstunde ebenso nicht entgehen lassen, denn man weiß nie, wann man ein Endspiel mit
ungleichfarbige Läufer hat.
39. Offene Bergisch Gladbacher Stadtmeisterschaft 2017 / Die Ergenbisse der vorletzten …
… Runde sind zu finden auf der Seite der „39. Offenen Bergisch Gladbacher Stadtmeisterschaft 2017“.
Runde 7 findet statt am Freitag, den 13.10.2017 um 19:00 Uhr.
Am Freitag, den 20.10.2017 um 19:00 Uhr werden die Sieger der „39. Offenen Bergisch Gladbacher Stadtmeisterschaft 2017“ geehrt und im Anschluß findet die Offene Blitz-Stadtmeisterschaft statt.