Patric Hennig gewinnt das Monatsblitz 2017 / 2018

Der neue Titelträger des Monatsblitz-Turnieres der Bergischen Schachfreunde ist Patric Hennig. An zehn Abenden konnte sich in Summe Patric Hennig gegen Oswald Gutt und Jochen Eilers durchsetzen. Wir gratulieren allen Teilnehmern, hier auch den nicht gelisteten Gästen, zu ihren Platzierungen und freuen uns auf ein Wiedersehen beim „Monatsblitz 2018 / 2019“.

Alle Informationen zum „Monatsblitz 2017 / 2018“ findet ihr hier.

Schacherlebnistage 2018

Das Wochenende nach Ostern brachte auch in diesem Jahr viel Spaß bei den Schacherlebnistagen der Bergischen Schachfreunde. Neun Kinder zwischen 8 und 12 Jahren und vier Betreuer nahmen daran teil. Sie absolvierten insgesamt fünf Übungseinheiten zu den Themen Eröffnungen, Taktik und Endspiele im Schach.

Thomas Freundlieb hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. In den Pausen standen zahlreiche andere Spiele zur Auswahl, die mit großem Eifer ausprobiert wurden. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Zum Höhepunkt des ersten Tages ging es bei schönstem Frühlingswetter nach draußen. Dort waren Teamgeist, schnelles Laufen, Konzentrationsvermögen und Schachverstand erforderlich, um in verschiedenen Staffelläufen knifflige Schachaufgaben als Erster zu lösen.

Den Abschluss des zweiten Tages bildete ein Schnellschachturnier über fünf Runden, das Jan Magnus Bernecker als erfahrenster Teilnehmer für sich entscheiden konnte. Bei der anschließenden Siegerehrung erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme und einen Preis.

Beim abschließenden Gruppenfoto trugen alle ihre neuen Poloshirts mit dem Vereinswappen und waren sich einig: Im kommenden Jahr soll die Veranstaltung unbedingt wiederholt werden.

 

Schacherlebnistage

Das Wochenende nach Ostern brachte auch in diesem Jahr viel Spaß bei den Schacherlebnistagen der Bergischen Schachfreunde. Neun Kinder zwischen 8 und 12 Jahren und vier Betreuer nahmen daran teil. Sie absolvierten insgesamt fünf Übungseinheiten zu den Themen Eröffnungen, Taktik und Endspiele im Schach.

Thomas Freundlieb hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. In den Pausen standen zahlreiche andere Spiele zur Auswahl, die mit großem Eifer ausprobiert wurden. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Zum Höhepunkt des ersten Tages ging es bei schönstem Frühlingswetter nach draußen. Dort waren Teamgeist, schnelles Laufen, Konzentrationsvermögen und Schachverstand erforderlich, um in verschiedenen Staffelläufen knifflige Schachaufgaben als Erster zu lösen.

Den Abschluss des zweiten Tages bildete ein Schnellschachturnier über fünf Runden, das Jan Magnus Bernecker als erfahrenster Teilnehmer für sich entscheiden konnte. Bei der anschließenden Siegerehrung erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme und einen Preis.

Beim abschließenden Gruppenfoto trugen alle ihre neuen Poloshirts mit dem Vereinswappen und waren sich einig: Im kommenden Jahr soll die Veranstaltung unbedingt wiederholt werden.

 

Fast ist das Ende der Vereinsmeisterschaft 2017/2018 erreicht

Alle Partien der regulären Vereinsmeisterschaft 2017/2018 wurden beendet.
Roman Tövs ist neuer Vereinsmeister 2017/2018

Auf Grund von einigen Nachfragen und den aktuellen Gegebenheiten wurden die Auf- und Abstiegsregeln sowie der Stichkampf-Modus geändert.
Alle Details findet ihr hier. Beachtet bitte die Hinweise unter den Kreuztabellen der jeweiligen Gruppen.

Der neue Vereinsmeister 2017/2018 steht bereits fest

Der neue Vereinsmeister 2017/2018 steht bereits fest
Roman Tövs
Roman Tövs liegt vor Abschluss aller Spiele bereits jetzt uneinholbar auf Platz Eins. Nach seinem gestrigen Remis gegen Oswald Gutt und dem gleichzeitigen Remis zwischen Harm-Wulf Thelen und Dr. Burkhard Behle belegt Tövs mit 6 (von 8) Punkten in der Tabelle Platz Eins. Tövs und sein primärer Kontrahent Thelen (5,5 Punkte) haben ohne eine Niederlage die diesjährige Vereinsmeisterschaft 2017 / 2018 abgeschlossen.

Wir gratulieren Roman Tövs zu diesem Erfolg.

Alle weiteren Informationen hier.