Die Bergischen Schachfreunde richten dieses Jahr den
KSV – Dähne-Pokal 2023
für den Kölner Schachverband aus.
Die Termine:
Runde 1: Dienstag, den 12.09.2023, 19 Uhr
Runde 2: Dienstag, den 19.09.2023, 19 Uhr
Runde 3: Dienstag, den 26.09.2023, 19 Uhr; die nächste Runde
Hier geht es
zur Ausschreibung
zur Teilnehmerliste
zu den Ergebnissen und Paarungen
Ergebnisse und Paarungen (Stand vom Mittwoch, 20.09.2023, ca. 07:55 Uhr)
Runde 1 | |||||||
Tisch | Teilnehmer | Punkte | − | Teilnehmer | Punkte | Ergebis | |
1 | Fuhs,Jürgen | () | − | Gutt,Oswald | () | 1 : 0 | |
2 | Nesimi,Aslan | () | − | Harringer,Manfred | () | 0 : 1 | |
3 | Thelen,Harm−Wulf | () | − | Bernecker,Jan Magnus | () | 1 : 0 | |
4 | Hoferichter,Michael | () | − | Rosenauer,Horst | () | 0 : 1 | |
Runde 2 | |||||||
Tisch | Teilnehmer | Punkte | − | Teilnehmer | Punkte | Ergebis | |
1 | Rosenauer,Horst | (1) | − | Fuhs,Jürgen | (1) | 0 : 1 | |
2 | Harringer,Manfred | (1) | − | Thelen,Harm−Wulf | (1) | ½ : ½ | (2 : 0) |
Runde 3 | |||||||
Tisch | Teilnehmer | Punkte | − | Teilnehmer | Punkte | Ergebis | |
1 | Fuhs,Jürgen | (2) | − | Harringer,Manfred | (1½) | : |
Teilnehmer (Stand vom Diestag, 12.09.2023, ca. 19:00 Uhr, sortiert nach DWZ vor ELO, DWZ und ELO Zahlen von KW 36 / 2023)
TNr. | Teilnehmer | Titel | ELO | NWZ | Verein/Ort |
---|---|---|---|---|---|
1 | Fuhs,Jürgen | 2046 | 2055 | Schachverein Horrem 1948 | |
2 | Rosenauer,Horst | 1961 | 1882 | Bergische Schachfreunde 1923 Ber | |
3 | Thelen,Harm−Wulf | 2015 | 1957 | Bergische Schachfreunde 1923 Ber | |
4 | Harringer,Manfred | 2031 | 1995 | Bergische Schachfreunde 1923 Ber | |
5 | Gutt,Oswald | 1896 | 1813 | Bergische Schachfreunde 1923 Ber | |
6 | Nesimi,Aslan | 1556 | Satranç Club 2000 e. V. | ||
7 | Bernecker,Jan Magnus | 1492 | Bergische Schachfreunde 1923 Ber | ||
8 | Hoferichter,Michael | 1554 | 1353 | Bergische Schachfreunde 1923 Ber |
Ausschreibung – hier als PDF-Datei.
Veranstalter : Kölner Schachverband von 1920 e. V.
Ausrichter : Bergische Schachfreunde Bergisch Gladbach 1923 e. V.
Termine :
1. Runde: Dienstag, 12. September 2023
2. Runde: Dienstag, 19. September 2023
3. Runde: Dienstag, 26. September 2023
4. Runde: Dienstag, 17. Oktober 2023
5. Runde: Dienstag, 24. Oktober 2023
Auslosung : Dienstag, den 12. September 2023 um 18.45 Uhr
Beginn : 19.00 Uhr (alle Runden)
Ort : Bildungswerk Arbeiterwohlfahrt (AWO), Am Birkenbusch 59, 51469 Bergisch Gladbach
Teilnahmeberechtigung : Alle Spieler, die aktiv in einem Verein des KSV gemeldet sind.
Teilnehmerbeschränkung : Maximal 32 Teilnehmer, bei mehr als 32 Anmeldungen entscheidet der Eingang der Anmeldung.
Turnierleitung : Durch den KSV oder durch einen Vertreter des ausrichtenden Vereins.
Anmeldung : Per E-Mail an Andreas Gerdau (spielleiter2@koelner- schachverband.de).
Startgeld : Kein Startgeld.
Karenzzeit : Die Wartezeit (FIDE Regel 6.6a) beträgt 30 Minuten gemessen ab offiziellem Spielbeginn.
Auswertung : Das Turnier wird DWZ ausgewertet.
Spielmodus : K.O.-System. Die beiden DWZ-stärksten Spieler werden gesetzt. Bei mehr als 16 Teilnehmer die besten vier Spieler. Die Farben werden vor der ersten Begegnung ausgelost.
Bedenkzeit : 90 Minuten/40 Züge + 30 Minuten/Rest + 30 Sekunden/Zug ab dem 1. Zug (Fischer-Kurz). Falls keine Digitaluhr zur Verfügung steht, beträgt die Bedenkzeit 2 Stunden/40 Züge + 1 Stunde/Rest.
Platzierungsrichtlinien : Im K.O.-System scheiden die Verlierer aus. Endet die Partie Remis, werden zwei Blitzpartien (Bedenkzeit 5 Minuten je Spieler) gespielt. Zur ersten Blitzpartie werden die Farben ausgelost, danach gewechselt. Ergibt sich nach den Blitzpartien Gleichstand, entscheidet die erste gewonnene weitere Blitzpartie.
Titel : Der Sieger erhält den Titel KSV-Dähne-Pokalsieger 2023 inklusive Urkunde und qualifiziert sich für den SVM-Dähne-Pokal 2024. Die Ehrung findet im Rahmen der KSV-Mitgliederversammlung 2024 statt.
Verpflegung : Getränke und diverse Snacks werden vom Ausrichter zu angemessenen Preisen angeboten.
Turnierbedingungen : Es gelten die allgemeinen Turnierbedingungen des Deutschen Schachbundes, nachzulesen unter www.schachbund.de.
Haftung : Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung bei Verletzungen, Beschädigungen und Verlusten jeder Art.
Vorbehalte : Die Turnierleitung behält sich notwendige Änderungen am Turnierablauf vor.
Proteste : Proteste sind in achtfacher Ausfertigung an den Spielausschussvorsitzenden Hendrick Fritsch zu senden. Grundlage für Proteste ist §9 der Bundesturnierordnung NRW.
Protestfrist : 10 Tage
Protestgebühr : 100,00 Euro