Die Bergischen Schachfreunde starten das seit über 40 Jahren stattfindende Turnier
42. offene Stadtmeisterschaft Bergisch Gladbach 2022
Viele Schachspieler – nicht nur aus der Kölner Region – versuchen, den Titel „Schach-Stadtmeister von Bergisch Gladbach“ zu erlangen.
Hier die Informationen zum Turnier:
Zur Ausschreibung
Zur den Teilnehmern
Teilnehmer (Stand vom Dienstag, 28.06.2022, 12:30 Uhr, sortiert nach DWZ vor ELO, DWZ und ELO Zahlen von KW 25 2022!)
TlnNr | Teilnehmer | Titel | ELO | DWZ | Attr. | Verein/Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Harringer,Manfred | 2045 | 2025 | Bergische SF | ||
2 | Themm,Rainer | 1968 | 1826 | SF Schlebusch | ||
3 | Eilers,Jochen | 1960 | 1960 | Bergische SF | ||
4 | Gutt,Oswald | 1923 | 1844 | Bergische SF | ||
5 | Kuhn,Andreas | 1899 | 1902 | SG Niederkassel | ||
6 | Türkkan,Nuh | 1805 | 1812 | Bergische SF | ||
7 | Winckler,Andreas | 1775 | 1747 | Bergische SF | ||
8 | Hertling,Jürgen | 1759 | 1666 | Bergische SF | ||
9 | Nölle,Michael | 1543 | 1480 | Bergische SF | ||
10 | Schüers,Christian | 1536 | 1480 | Bergische SF | ||
11 | Roder,Stephan | 1528 | 1505 | Bergische SF | ||
12 | Nölle,Lisa | 1381 | 1405 | W | Bergische SF | |
13 | Renkes,Ben | |||||
14 | Renkes,Peter |
Ausschreibung
Termine:
Freitag, jeweils 19:00 Uhr
2. September; 9. September; 16. September; 23. September; 30. September; 21. Oktober; 28. Oktober; (4. November)
Spielort:
AWO Rhein- Oberberg, Am Birkenbusch 59, 51469 Bergisch Gladbach
Teilnehmer:
Jeder interessierte Schachfreund. Die Teilnehmeranzahl ist auf 40 Spieler begrenzt!
Anmeldung:
Durch Mail an kontakt@bsf1923.de oder turnierleiter@bsf1923.de, via Telefon 0157 57043295 oder vor Ort bis spätestens 10 Minuten vor Spielbeginn
Modus:
7 Runden nach Schweizer System, 90 Minuten für 40 Züge plus 30 Minuten Rest-Zeit pro Spieler, ab dem 1. Zug 30 Sekunden Bonus pro Zug (Uhrenmodus 19). Die Karenzzeit ab Spielbeginn beträgt 30 Minuten.
Preise:
1. Preis: 175 € + Urkunde + Wanderpokal
2. Preis: 125 € + Urkunde
3. Preis: 100 € + Urkunde
Rating-Preise (bei mindestens 5 Teilnehmern je Gruppe, kein Rating-Preis ohne DWZ):
mit einer DWZ von 1651 bis 1900: 50 € / 35 € / 25 € (als attraktiver Sachpreis)
mit einer DWZ von 1401 bis 1650: 35 € / 25 € / 20 € (als attraktiver Sachpreis)
mit einer DWZ von 0001 bis 1400: 35 € / 25 € / 20 € (als attraktiver Sachpreis)
Jugendpreise (Jahrgang 2002 und jünger, bei mindestens 3 Teilnehmern): 50 € + Urkunde + Wanderpokal / 30 € / 20 €
Seniorenpreise (bei mindestens 3 Teilnehmern je Gruppe):
Ü65 (Jahrgang 1957 und älter): 40 € (als attraktive Sachpreise)
Ü50 (Jahrgang 1972 oder älter): 40 € (als attraktive Sachpreise)
Damenpreis (bei mindestens 3 Teilnehmerinnen): 20 € + Urkunde + Wanderpokal
Preis für die schönste Partie: 35 €
Bei Mehrfachgewinnen wird nur der jeweils höhere Preis ausgezahlt
Startgeld:
für Erwachsene 20 €, für Jugendliche 10 €
die am Spielort vor der ersten Runde in bar zu entrichten sind
Siegerehrung:
Freitag, 4. November 2022, 19:30 Uhr
Anschließend findet die offene Blitz-Stadtmeisterschaft von Bergisch Gladbach statt.
Datenschutzhinweis:
Die Ergebnisse und Platzierungen der einzelnen Spielrunden werden mit Angaben des Namens dauerhaft auf der Webseite www.bsf1923.de mit Angaben des Namens und ggf. der Vereinszugehörigkeit publiziert und bleiben dort archiviert.
Für das Turnier erfolgt eine DWZ Auswertung. Änderungen am Gesamtablauf behält sich die Turnierleitung vor.