Am 22.11.2025 richteten die Bergischen Schachfreunde zum zweiten Mal das Hans-Friske Schnellschachturnier aus. Es wurde zu Ehren des verstorbenen Schachfunktionärs und Jugendtrainers Hans Friske veranstaltet.
Mit 94 Spielern aus ganz NRW und sogar aus Heidelberg und Hamburg verzeichnete das Turnier einen neuen Teilnehmer-Rekord und brachte die Kapazitäten im Haus Steinbreche an ihre Grenzen.
Gesponsert wurde das Turnier von der Bensberger Bank und der Fa. milaTEC, so dass ausreichende finanzielle Mittel für die Miete, das Catering und die Preise zur Verfügung standen und optimale Bedingungen gegeben waren.
Die Turnierdirektoren Philipp Gelsok und Michael Nölle organisierten dabei zusammen mit einen Helferteam ein perfektes Turnier, das bei den 94 angemeldeten Teilnehmern keine Wünsche offen ließ. Neben den hervorragenden Rahmen- und Spielbedingungen wurden alle Teilnehmer mit Frühstück, Mittagessen, Getränken, Kaffee und Kuchen verköstigt.
In der Mittagspause gab es Zeit für Gespräche mit den anderen Schachfreunden, was rege genutzt wurde und die Teilnehmer wurden mit launigen Interviews unterhalten.
Gespielt wurde ein Schnellschachturnier von neun Runden mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten je Spieler und Partie. Das hochklassige Teilnehmerfeld, in dem mit Isaac Garner sogar ein Internationaler Meister aus Hamburg war, wurde nach Spielstärke in vier Gruppen eingeteilt, wobei es im Sinne von Hans Friske eine eigenständige Jugendgruppe gab.
Alle Partien wurden kollegial und fair gespielt, so dass Schiedsrichter Andreas Schell keine großen Probleme mit der Leitung hatte und mit großer Souveränität bestach. Die Ansage: „Turnierruhe“ und einige strenge Blicke reichten völlig aus, um eine ruhige Atmosphäre zum Überlegen zu gewährleisten. Einige „unmögliche Züge“ wurden mit einer Zeitstrafe von 2 Minuten geahndet.
Nach über 400! ausgekämpften und oft hochklassigen Partien standen die Sieger der jeweiligen Gruppen fest. Allein die Herkunft der Sieger zeigt schon die Vielfalt der teilnehmenden Vereine.
Gruppe A:
1. IM Isaac Garner (Hamburger SK)
2. Ilja Belyaev (Vereinslos)
3. Christopher Holzem (SF Heidelberg)
Gruppe B:
1. Marc Richters (SC Rochade Rütt)
2. Wolfgang Steinbach (SG Solingen)
3. Oswald Gutt (BSF)
1. Felix Reimer (Düsseldorfer SK)
2. Orlando Özer (BSF)
3. Wolfgang Krug (BSF)
Gruppe Jugend:
1. Bardi Aminmansour (SC Agon Neumünster)
2. Julius Botvinnik (Düsseldorfer SK)
3. Sai Rit Arvapalli (Düsseldorfer SK)
Alle Platzierungen sind auf der HP unter dem Link: Hans-Friske-Schnellschachopen 2025 | Bergische Schachfreunde von 1923 e.V. einsehbar. Fotos findet Ihr hier.
Weitere Berichte folgen in Kürze.
Das Turnier war ein voller Erfolg und wurde von allen Teilnehmern gelobt. Die BSF planen, das Turnier wegen des großen Erfolges auch 2026 wieder durchzuführen.
Referent für Öffentlichkeitsarbeit BSF
Jochen Eilers




