Die 4. Runde der Vereinsmeisterschaft 2016-2017 wurde begonnen. Ebenso der erste Ausweichtermin. Danke für das zahlreiche Antreten.
Ich denke, dass die meisten Partien ähnliche Spannung wie die Spiele der Schachweltmeisterschaft erzeugt haben. Was bleibt ist den Meister in unserem Wettbewerb zu finden. Also, noch einige Runden spielen, verpasste Spiele nachholen, andere vorspielen – und am Ende wissen wir, wer vielleicht einmal gegen Magnus kämpfen wird.
Die nächste 5. Runde startet am 09.12.2016 um 20 Uhr. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Vereinsmeisterschaft 2016-2017; 1. Ausweichtermin
Klasse. Wir hatten einen guten Besuch letzten Freitag, 25.11.2016, 1. Ausweichtermin der Vereinsmeisterschaft 2016-2017. Es wurden sowohl Partien nachgeholt als auch vorverlegt.
Die nächste ordentliche Runde ist die 4. und beginnt am Freitag, den 02.12.2016 um 20 Uhr.
Vereinsmeisterschaft 2016-2017; Runde 3
Die 3. Runde der Vereinsmeisterschaft 2016-2017 wurde begonnen. Erneut wurden tolle Wettkämpfe bestritten, Siege errungen, Niederlagen eingesteckt und Einigkeiten beschlossen – ähnlich denen bei der aktuell stattfindenden Schachweltmeisterschaft.
Nun habt ihr die Möglichkeit, am Freitag, den 25.11.2016 um 20 Uhr Spiele zu absolvieren, die in den Runden zuvor abgesagt wurden.
Ich bitte jeden Spieler sich bei seinen Gegener zu melden, damit der 1. Ausweistermin genutzt wird.
Die nächste ordentliche Runde ist die 4. und beginnt am Freitag, den 02.12.2016 um 20 Uhr.
Die 2. Runde der Vereinsmeisterschaft 2016-2017 wurde gestartet.
Die 2. Runde der Vereinsmeisterschaft 2016-2017 wurde am Freitag, den 11.11.2016 gestartet.
Zur einfachen Handhabung hier die Spielverlegungen und offene Spiele nach der 2. Runde:
Gruppe A (1800 <= DWZ)
Runde 1; 04.11.2016; Eilers,Jochen – Tövs,Roman; verlegt auf „unbekannt“
Runde 2; 11.11.2016; Tövs,Roman – Rosenauer,Horst; verlegt auf „unbekannt“
Runde 3; 18.11.2017; Winckler,Andreas – Tövs,Roman; verlegt auf den 06.01.2017
Runde 4; 02.12.2016; Schmitt,Karl – Eilers,Jochen; verlegt auf den 06.01.2016
Runde 6; 02.12.2016; Schmitt,Karl – Winckler,Andreas; verlegt auf den 23.12.2016
Runde 7; 13.01.2017; Winckler,Andreas – Eilers,Jochen; verlegt auf den 18.11.2016
Gruppe B (1500 <= DWZ <= 1799)
Runde 1; 04.11.2016; Oster-Daum,Andreas – Eberl,Christian; verlegt auf „unbekannt“
Runde 2; 11.11.2016; Friske,Hans – Gnass,Arno; verlegt auf „unbekannt“
Runde 2; 11.11.2016; Yon,Gregory – Klein,Dieter; verlegt auf „unbekannt“
Runde 2; 11.11.2016; Oster-Daum,Andreas – Läufer,Jürgen; verlegt auf „unbekannt“
Gruppe C (0 <= DWZ <= 1499)
Runde 1; 04.11.2016; Dehl,Robert – Grothe,Karl Josef; verlegt auf „unbekannt“
Runde 1; 04.11.2016; Kilic,Temeo – Ehmann,Florian; verlegt auf „unbekannt“
Die Runde 3 beginnt am Freitag, den 18.11.2016 um 20:00 Uhr!
Die 32. Metten-Aktiv Schnellschach-Open 2016 haben ihre Sieger
Auch dieses Jahr fanden die Metten-Aktiv Schnellschach-Open im Haus der Arbeiertwohlfahrt, Am Birkenbusch 59, 51469 Bergisch Gladbach statt. „Trotz“ der vielen (48) Teilnehmer wurden tolle und spannende Wettkämpfe ausgetragen. Schon vor Beginn haben uns die Gäste stark unterstütz, um das Turnier erfolgreich zu machen. Großen Dank spreche ich hier insbesondere den Jugendlichen Luca Suvorov und Alexander Suvorov von der SG Porz aus. Sie waren sehr früh anwesend und halfen beim Aufbau der Tische und des Spielmaterials. Ebenso allen Jugenlichen ein Dank für die Tätigkeiten bei der Verwaltung der „Zettel-Wirtschaft“. Ein weiteres Lob an Andreas Oster-Daum, der die technische Leitung übernommen hatte.
Sieger des Turniers wurde wie im Vorjahr Michael Buscher vom DJK Aufwärts Aachen, gefolgt von seinem Vereinskollegen Dmitrii Marcziter. Platz Drei belegte Sascha Mohaupt vom SV Wermelskirchen.
Insgesamt Allen ein großes Dankeschön und auf ein Wiedersehen in 2017.
Der erste Spieltag der Vereinsmeisterschaft 2016 / 2017 ist beendet
Letzten Freitag, 04.11.2016, um ca. 23:30 Uhr war es soweit. Der erste Spieltag der Vereinmeisterschaft 2016 / 2017 der Bergischen Schachfreunde wurde abgeschlossen. Einige Spiele mußten verschoben werden, was aber der Stimmung keinen Schaden zufügte. An 12 von 15 Tischen wurde erbittert und hart um die ersten Punkte gekämpft. Es gab keine großen Überraschungen aber auch keine übergroßen Entäuschungen. Schaut Euch die Ergebnisse der Gruppen A bis C auf der Seite Vereinsmeisterschaft 2016-2017 an.
Und denkt bitte daran: Am Freitasg, den 11.11.2016, um 20:00 Uhr ist der 2. Spieltag.
Die offene Blitz-Stadtmeisterschaft 2016 hat ihren Sieger
Die diesjährige offene Blitz-Stadtmeisterschaft 2016 war mit 26 Teilnehmern gut besucht. In zwei Vorrunden wurden die zehn Finalisten ermittelt. In der Finalrunde konnten die Spieler Frank Reinemer, Langenfelder SF und Bernd Dahm, SF Katernberg je 8 Punkte erreichen. Somit musste ein Stechen den endgültigen Sieger ermitteln. Am Ende konnte Frank Reinemer sich mit freundlicher Unterstützung von Bernd Dahm durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch!
Hier gibt es weitere Informationen zur Offenen Blitz-Stadtmeisterschaft Bergisch Gladbach.
Die „Offene Blitz-Stadtmeisterschaft Bergisch Gladbach 2016“ wartet …
… darauf, dass die Siegerehrung der 38. Offene Stadtmeisterschaft von Bergisch Gladbach 2016 beendet wird und das Blitz-Turnier starten kann. Am kommenden Freitag, den 21.10.2016, um 19:30 Uhr werden die Preisträger der Stadtmeisterschaft gewürdigt. Im Anschluss werden wieder harte Zweikämpfe in schnellen Abständen geführt. Ob ein Nicht-BSF-Mitglied, wie letztes Jahr Thomas Schunk / Ford SF Köln, den Sieg mit nach Hause nimmt, oder ein Heimsieg / Doppelheimsieg wie bei der Stadtmeisterschaft herauskommt, liegt an Euch. Lasst uns versuchen, soviel Pokale wie möglich in unserem Haus zu behalten. Kommt am nächsten Freitag vorbei, feiert die Sieger, und macht Euch selbst zu Einem. Bis Freitag dann, Euer Turnierleiter Stephan Roder.
Die 32. Metten-Aktiv-Schnellschach-Open Bergisch Gladbach 2016 finden im November statt
Erneut richten wir die Metten-Aktiv-Schnellschach-Open Bergisch Gladbach aus. Dies ist bereits die 32. Auflage. Und wer sich nicht rechtzeitig anmeldet, muss damit rechnen – so schwer uns dies auch fällt – nicht angenommen werden zu können. Im letzten Jahr hatten wir ein volles Haus mit 42 Teilnehmern. Also, klick auf die Informationen zu den 32. Metten-Aktiv-Schnellschach-Open 2016 und anmelden.
Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft der Bergischen Schachfreunde 2016-2017
Die Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft der Bergischen Schachfreunde 2016-2017 ist online. Kleine Unklarheiten ermöglichten leider keine zeitnahe Veröffentlichung. Trotzdem bitten wir um rege Anteilnahme.